IG Umfahrung Wolhusen
  • Home
  • News
  • Argumente
  • Mitmachen
  • Komitee
  • Medien
  • Pro Leserbriefe
  • Kontakt

Mitglieder Co-Präsidium

MItglieder_Co-Praesidium

Wir arbeiten gemeinsam weiter – Eine gute Lösung ist vorhanden! Kämpfen wir für sie!

In den letzten Monaten hat der Kanton Luzern die Verkehrssituation in Wolhusen mittels einer Zweckmässigkeitsbeurteilung (ZMB) beurteilt. Im November 2023 fand die 3. Informationsveranstaltung dazu statt. Der Kanton Luzern hat in Aussicht gestellt, dass sie zu Beginn des Jahres 2024 dazu einen Synthesebericht erstellt, der nun unter folgendem Link zum Downloaden bereit ist.

Die REGION LUZERN WEST und die Gemeinden Ruswil, Wolhusen und Werthenstein wurden mit Frist 25. März 2024 zu einer Vernehmlassung eingeladen.
Das Co-Präsidium der IG Umfahrung Wolhusen hat zusammen mit Mitgliedern der Arbeitsgruppe Verkehr der REGION LUZERN WEST dazu eine Stellungnahme erarbeitet. Die Haltung der IG Umfahrung Wolhusen ist eine andere als diejenige des Kantons. Lesen Sie dazu unsere Stellungnahme!

Eröffnung Tunnel

Eroeffnung_Tunnel

Beitritt

Machen Sie mit!

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News
Peter Galliker
Peter Galliker
CEO Galliker Transport AG, Altishofen

«Zum Erhalt von Arbeitsplätzen braucht die Region West eine gut ausgebaute, moderne Verkehrsinfrastruktur. So bleibt das Wohnen und Arbeiten in der Region attraktiv.»

Benno Zemp
Benno Zemp
CEO Elektrisola Feindraht AG, Escholzmatt

«Eine gute Erreichbarkeit ist für uns und unsere Arbeitnehmer eine wichtige Rahmenbedingung, welche entscheidend zur Attraktivität unseres Standortes beiträgt.»

Christian Kempter-Imbach
Christian Kempter-Imbach
Geschäftsführer Imbach Logistik AG, Schachen

«Unser Unternehmen ist auf eine gut funktionierende Strasseninfrastruktur angewiesen. Der Verkehr durch Wolhusen hat das erträgliche Mass für alle Betroffenen längst überschritten.»

Peter Bigler
Peter Bigler
Anwohner Bahnhofstrasse, Wolhusen

«Die Umfahrung Wolhusen ist seit 58 Jahren ein Thema. Wir erwarten, dass das Projekt beim Strassenbauprogramm 2015-2018 vom Topf C in den Topf B befördert wird. Mit der Planung muss es nun endlich vorwärts gehen.»

Josef Dissler
Josef Dissler
Wolhusen

«Die Drehscheibe Wolhusen ist der kleine „Seetalplatz“ für die westliche Hälfte des Kantons. Für die Entwicklung der Regionen Willisau-Wiggertal und Entlebuch ist es richtig, nun in erster Priorität diese Drehscheibe zu stärken. »

Peter Riedweg
Peter Riedweg
Entlebuch

«Eine gute Verkehrserschliessung, besonders über die Strasse, ist eine wichtige Voraussetzung für die nachhaltige Weiterentwicklung der Lebens-, Wirtschafts- und Tourismusregion Entlebuch. Der Verkehrsknoten ist deshalb dringend zu lösen.»

Erich Leuenberger
Erich Leuenberger
Nebikon

«Ich engagiere mich dafür, dass im Kanton Luzern künftig insgesamt mehr Mittel in die Verkehrsinfrastruktur investiert werden.»

Pius Müller
Pius Müller
Kantonsrat SVP, Schenkon

«Es dürfen nicht alle Investitionen in der Stadt und in der Agglomeration getätigt werden. Auch die Landschaft verfügt über Entwicklungspotential. Davon bin ich als Unternehmer überzeugt.»

Erwin Dahinden
Erwin Dahinden
Schüpfheim

«Die Erholungsgebiete Flühli-Sörenberg und Marbach in der UBE können wir mit der Umfahrung stärken, indem wir den Lebensnerv nicht schon in Wolhusen stoppen. Meint es die Regierung ernst mit der Wirtschaftsförderung, setzt sie ein Zeichen der Solidarität zwischen Stadt und Land.»

Beat Bucheli
Beat Bucheli
Gemeindepräsident, Werthenstein

«Ein über fünfzigjähriges Anliegen soll nun endlich in Angriff genommen werden, damit die Wirtschaft im ländlichen Raum weiterhin erfolgreich sein kann, die Lebensqualität erhalten bleibt und die Tourismusregionen gut erschlossen sind.»

Carolina Rüegg
Carolina Rüegg
Gastgeberin Saalwideli, Sörenberg

«Verkehrsadern sind Lebensadern. Die optimale Erreichbarkeit ist eine der wichtigsten Voraussetzung für die Entwicklung und die Prosperität unserer Region.»

Ruedi Amrein
Ruedi Amrein
Geschäftsführer Agro-Treuhand Sursee / Kantonsrat, Malters

«Die Umfahrung von Wolhusen muss jetzt voran getrieben werden. Damit gibt der Kanton Luzern dem westlichen Teil des Kantons eine echte Entwicklungschance.»

Walter Imbach
Walter Imbach
Unternehmer, Wolhusen

«Anscheinend wurde die Umfahrung in meinem Geburtsjahr 1955 erstmals erwähnt. Dass man nach über 60 Jahren noch immer auf diese Umfahrung warten muss, ist aus meiner Sicht eine Zumutung. Die Wolhuser haben Anrecht auf mehr Lebensqualität.»

Norbert Bucheli
Norbert Bucheli
Geschäftsführer, Wolhusen

«Eine Umfahrung Wolhusen wird die Attraktivität der Arbeitsplätze in Wolhusen und im ganzen Amt Entlebuch deutlich erhöhen. Unsere Mitarbeitenden werden stark davon profitieren.»

Fredy Lötscher
Fredy Lötscher
Vorstandsmitglied KMU- und Gewerbeverband Kanton Luzern, Escholzmatt

«Hunderte von KMU-Betriebe im Entlebuch sind täglich auf verlässliche Zulieferanten angewiesen. Die Chauffeure werden dankbar sein, wenn sie Wolhusen dereinst umfahren können.»

Armin Emmenegger
Armin Emmenegger
Redaktor / Landwirt, Schüpfheim

«Gerade ländliche Regionen brauchen eine funktionierende Erschliessung für eine nachhaltige Entwicklung. Die Umfahrung Wolhusen ist dabei zentral für den Westen von Luzern.»

Reto Wicki
Reto Wicki
architekt fh.sia retowicki, Vize-Präsident Gewerbe Flühli Sörenberg, Flühli

«Nachhaltige Lebensqualität, Sicherheit für Gäste, Passanten, Lieferanten und Unternehmungen der Unesco Biosphaere Entlebuch von Wolhusen bis Sörenberg durch vernünftige Verkehrserschliessung!»

Adrian Renggli
Adrian Renggli
Geschäftsführer Jost Renggli AG, Wolhusen

«Mit einer Umfahrung kann das Zentrum von Wolhusen nachhaltig entlastet werden und bleibt somit als Wohn-und Arbeitszentrum attraktiv.»

Basil Gasser
Basil Gasser
Geschäftsführer GAWO Gasser AG, Wolhusen

«Seit Jahren ist Wolhusen ein Nadelöhr für den Individualverkehr. Es braucht deshalb die Umfahrung Wolhusen – für das Dorf und die ganze Region.»

Leo Müller
Leo Müller
Nationalrat Die Mitte, Ruswil

«Eine gute Erschliessung ist der Lebensnerv für die wirtschaftliche Prosperität einer Region. Deshalb ist die Umfahrung Wolhusen für die ganze Region Entlebuch, Hinterland und Rottal von zentraler Bedeutung.»

Christoph Bucher
Christoph Bucher
Bewohner Wolhusen

«Wolhusen das Emmen-Knie eingebettet zwischen drei Hügeln braucht eine erträglichere Verkehrssituation. Nur so kann sich eine Region weiter entwickeln.»

Brigitte Troxler
Brigitte Troxler
Willisau

«Gute Erreichbarkeit ist nicht nur Lebensnerv für Stadt und Agglomeration, sondern auch für die Landschaft.»

Simon Küng
Simon Küng
Inhaber / Geschäftsführer Küng Platten AG, Willisau

«Auf dem Weg von Willisau nach Luzern sehen auch wir Willisauer, wie dringend diese Umfahrung für Wolhusen ist. Für mich ist die Realisierung dieses Projektes seit langer Zeit mehr als fällig.»

Urs Marti
Urs Marti
Kantonsrat Die Mitte, Zell

«Wolhusen und die Region Napf benötigen dringend eine Lösung, damit der stetig gewachsenen Mobilität vernünftig nachgekommen werden kann.»

Fredy Portmann
Fredy Portmann
Treuhänder und Wirtschaftsprüfer, Schüpfheim

«Wochenende für Wochenende staut sich der Verkehr von Wolhusen bis nach Entlebuch. Für den Tourismus ist es von enormer Wichtigkeit, das Problem zu lösen. Das Nadelöhr Wolhusen ist auch für die Pendler eine Zumutung. Also packen wir es an und schieben es nicht länger vor uns hin. »

Fritz Lötscher
Fritz Lötscher
Präsident UBE / VR Sportbahnen Marbachegg AG, Marbach

«Eine gute Erschliessung, grosszügig und langfristig ausgerichtet, bedeutet Lebensnerv und löst Entwicklungschancen und -möglichkeiten aus. »

Hubert Aregger
Hubert Aregger
dipl. Architekt HTL/STV und Anwohner, Wolhusen-Markt

«Als Anwohner bin ich vom grossem und teilweise unzumutbarem Verkehrsaufkommen direkt betroffen und warte schon seit langer Zeit auf die dringend notwendige Umfahrung Wolhusen!»

Robert Amstein
Robert Amstein
Unternehmer im Personen- und Güterverkehr, Willisau

«In der Region West hat die Entwicklung des Verkehrsknotens Wolhusen für die Wirtschaft, den Tourismus und die Lebensqualität zentrale Bedeutung. Das Mass des Erträglichen ist voll, darum gehört die Umfahrung in den Topf B!»

Helen Schurtenberger
Helen Schurtenberger
Leiterin Sozialamt Schötz, Menznau

«Um auch das Hinterland weiterhin für Gewerbe und Wohnraum attraktiv gestalten zu können ist es wichtig, dass die Verkehrswege und die Mobilität gewährleistet ist. »

Stefan Schärli
Stefan Schärli
Generalagent Die Mobiliar Willisau-Entlebuch, Willisau

«Eine funktionierende Verkehrslösung ist für die Entwicklung von Wolhusen und der Region Entlebuch, auch wegen der Tourismusbranche, von enormer Wichtigkeit.»

Rolf Binggeli
Rolf Binggeli
Präsident ATB Kantonalverband Luzern Sport und Verkehrsverband, Schachen

«Schluss mit der unhaltbaren Verkehrssituation in Wolhusen. Die Umfahrung muss jetzt entlich vorangetrieben werden.»

Otto Husmann
Otto Husmann
Transportunternehmer, Schachen

«Eine gute Verkehrsinfrastruktur ist Voraussetzung für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum. Auch der westliche Teil vom Kanton Luzern ist zwingend darauf angewiesen.»

Martin Frei
Martin Frei
Projektmanager, Entlebuch

«Mit der Umfahrung Wolhusen kann ein gewichtiger Wettbewerbsnachteil gegenüber den Logistikern des Mittellandgürtels reduziert werden. Nur so bleibt die Wertschöpfung im Tal und wir können Arbeitsplätze halten oder ausbauen.»

Vroni Thalmann
Vroni Thalmann
Nationalrätin SVP / Sozialvorsteherin, Flühli

«Weg mit diesem Nadelöhr! Spur frei für unsere Pendler und Tagestouristen. Die UNESCO Biosphäre Entlebuch ist auf beide angewiesen.»

Bernhard Steiner
Bernhard Steiner
Kinderarzt / Kantonsrat SVP, Entlebuch

«Für eine bessere Verkehrserschliessung ins Entlebuch und ins Luzerner  Hinterland ziehen 28 Gemeinden an einem Strick. Gemeinsam geht es vorwärts, mit der Umfahrung und hoffentlich auch bald mit dem Verkehr in Wolhusen.»

Pascal Duss
Pascal Duss
Präsident FDP. Die Liberalen Entlebuch, Entlebuch

«Künftige und vergangene Infrastrukturprojekte wie der Schwanderholzstutz bringen den gewünschten Erfolg nur, wenn dieses Nadelöhr endlich beseitigt ist!»

Guido Roos
Guido Roos
Geschäftsführer IG Umfahrung Wolhusen / Kantonsrat, Wolhusen

«Verkehrsadern sind Lebensadern – für ein blühendes Entlebuch braucht es nun die Umfahrung Wolhusen.»

Ueli Zihlmann
Ueli Zihlmann
Einwohner Wolhusen

«Das Verkehrsnadelöhr Wolhusen muss nachhaltig gelöst werden. Die Umfahrung Wolhusen ist für das Entlebuch, Hinterland und Rottal von absoluter Dringlichkeit.»

Daniel Piazza
Daniel Piazza
Kantonsrat / Präsident Die Mitte Malters, Malters

«Nur mit der Umfahrung Wolhusen kann der Ausbau des Schwanderholzstutzes letztlich seine volle Wirkung entfalten. Fliessender Verkehr durch Wolhusen reduziert den Fremdverkehr durch die Dörfer Schachen und Malters und erhöht die Verkehrssicherheit.  Sie schafft einen Mehrwert für alle... mehr lesen

«Nur mit der Umfahrung Wolhusen kann der Ausbau des Schwanderholzstutzes letztlich seine volle Wirkung entfalten. Fliessender Verkehr durch Wolhusen reduziert den Fremdverkehr durch die Dörfer Schachen und Malters und erhöht die Verkehrssicherheit.  Sie schafft einen Mehrwert für alle Einwohner und Gewerbetreibende in der Region.»
Wendelin Hodel
Wendelin Hodel
Präsident REGION LUZERN WEST, Willisau

«Eine der wichtigsten Hebel, um die Entwicklung positiv zu beeinflussen, ist die Erreichbarkeit. Da setzt unsere Mobilitätsstrategie an»

Franz Wüest
Franz Wüest
Unternehmer, Ettiswil

«Das Strassennetz Seetalplatz-Wolhusen-Entlebuch bzw. Willisau-Dagmersellen ist von sehr grosser Wichtigkeit. Diese Verkehrsachse wollen wir stärken.»

Fabienne Werlen-Brauchli
Fabienne Werlen-Brauchli
Parteipräsidentin FDP.Die Liberalen Malters

«Um die wichtigen Tourismus- und Naherholungsgebiete Biosphäre Entlebuch und Napfgebiet optimal zu erschliessen und diese landwirtschaftlich einzigartige Region zu fördern braucht es die Umfahrung Wolhusen.»

Fabian Felder
Fabian Felder
Regionaldirektor Luzerner Kantonalbank AG Schüpfheim, Entlebuch

«Die Umfahrung Wolhusen ist gegenseitig massgeblich von hoher Bedeutung. Für die Landregionen wird der Zugang zu Infrastruktur und Versorgungsmöglichkeiten gewährleistet. Für die Stadtregionen wird die Erreichbarkeit von Naherholungsgebieten und der Zugang zu hochwertigen Mitarbeitenden... mehr lesen

«Die Umfahrung Wolhusen ist gegenseitig massgeblich von hoher Bedeutung. Für die Landregionen wird der Zugang zu Infrastruktur und Versorgungsmöglichkeiten gewährleistet. Für die Stadtregionen wird die Erreichbarkeit von Naherholungsgebieten und der Zugang zu hochwertigen Mitarbeitenden ermöglicht. Es wird Zeit, dass im Bauprogramm der Kantonsstrassen nun die richtigen Prioritäten gesetzt werden.»
Beat Schürmann
Beat Schürmann
Präsident Genossenschaft Wolhuser für Wolhusen, Wolhusen

«Auch Wolhusen als Tor zum Entlebuch hat wirtschaftliches Entwicklungspotential – höchste Zeit auch die verkehrstechnischen Voraussetzungen den heutigen Bedürfnissen anzupassen.»

André Marti
André Marti
Stadtpräsident / Kantonsrat FDP.Die Liberalen, Willisau

«Eine gute Erreichbarkeit ist zentral, damit sich die ländlichen Gegenden auch in Zukunft als Wohn- und Wirtschaftsstandort behaupten können. Dazu muss das Nadelöhr in Wolhusen beseitigt werden.»

Kontakt

«IG Umfahrung Wolhusen»

Menznauerstrasse 2
6110 Wolhusen
Tel: 041 490 02 80
Fax: 041 490 02 82

kontakt@umfahrung-wolhusen.ch
www.umfahrung-wolhusen.ch

Postkonto-Nr. 60-630259-0
IBAN CH18 0900 0000 6063 0259 0

© 2023 IG Umfahrung Wolhusen